Google Böse und die halbherzige Zentralisierung von Formaten ist schlecht. Ich bin Freund von hoch spezialisierten Formaten. JPEG für Fotos, GIFs für kleine Animationen, PNGs für Pixelgenaue Grafiken ohne Verlust und SVG für Skalierbare Illustrationen.
Außerdem hatte ich mich mal an WebP verbrannt da ich es damals auf gedeih und verderb nicht geöffnet bekam obwohl mir mein File Explorer eine Thumbnail anzeigen konnte.
Ich nutze für das allermeiste PNG - immerhin ist es mein Speicherplatz und mein upload den ich dadurch mehr benutze. Trotzdem mag ich auch SVG für Logos etc. und natürlich GIF für bewegtes. Aber ich hab lieber Bilder/Fotos im “original” (verlustfrei) in PNG level 10 als in JPG oder so.
Google Böse und die halbherzige Zentralisierung von Formaten ist schlecht. Ich bin Freund von hoch spezialisierten Formaten. JPEG für Fotos, GIFs für kleine Animationen, PNGs für Pixelgenaue Grafiken ohne Verlust und SVG für Skalierbare Illustrationen.
Außerdem hatte ich mich mal an WebP verbrannt da ich es damals auf gedeih und verderb nicht geöffnet bekam obwohl mir mein File Explorer eine Thumbnail anzeigen konnte.
Ich nutze für das allermeiste PNG - immerhin ist es mein Speicherplatz und mein upload den ich dadurch mehr benutze. Trotzdem mag ich auch SVG für Logos etc. und natürlich GIF für bewegtes. Aber ich hab lieber Bilder/Fotos im “original” (verlustfrei) in PNG level 10 als in JPG oder so.
Jap, so seh ich das auch.